Was ich schnell lernen musste hier in den verschneiten Bergen, verlasse nie das Haus ohne Snacks. In der Stadt sind wir uns gewohnt, dass wir an jeder zweiten Ecke eine Bäckerei finden in der wir was Leckeres kaufen können. Wenn man aber in der Kälte durch die Natur streift, kommt der Bärenhunger wie angeschossen. Da muss ein Energie liefernder Snack immer griffbereit sein.

Ich backe sehr viel Bananenbrot, da dies auch schon das Baby mitessen kann. Leider waren die Bananen schon weg und ich brauchte eine gesunde Alternative. Die Karotten im Kühlschrank wollten sowieso gebraucht werden, warum also keinen Karottenkuchen in gesund aka Carott Bread. Glück gehabt, es kam bei den Kids gut an ;)
Zutaten für 25cm Cake Form
- 330g Karotten, geschält und geraffelt
- 50g getrocknete Aprikosen, klein gehackt
- 2dl Hafermilch ungesüsst
- 150 g Apfelmuss, alles miteinander vermengen
- 100g Haferflocken
- 200g Vollkornmehl
- 2TL Zimt
- 7g Backpulver
- 1TL geriebene Bio Zitronenschale
- 50ml neutrales öl
Optional: 150g Kokosblütenzucker
Restliche Zutaten beifügen und alles gut vermischen. Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen, danach Teig rein und im vorgeheizten Ofen auf unterer Rille bei 180 Grad für 50 Minuten backen.
Der Cake schmeckt super lecker mit Erdnusscreme als Topping.
Yay Carrot Bread!