Und wieder ein "wie schmuggle ich Gemüse in mein Kind" Rezept. Bei meinen Kids muss ich echt kreativ werden. Gemüse in seiner ursprünglichen Form ist hier leider nicht sehr beliebt. Deshalb wird es verarbeitet und ins Essen geschmuggelt.

Unserer Tage fangen sehr früh an und damit wir alle genug Energie für den Morgen haben, starten wir mit einem Powerfrühstück und mit ganz viel Kaffee. Kaffee jedenfalls für mich.
Der Vorteil am Porridge ist, er hält lange satt. Der Hafer darin enthält viel Vitamin, Eiweiss, Ballaststoffe und ist zudem ein super Eisenlieferant.
Ich mache den Porridge vegan, so kann auch bereits meine acht monate alte Tochter mitessen. Die pflanzlichen Zutaten können aber auch mit Milchprodukten ersetzt werden wenn jemand das lieber mag.
Zutaten für 2 Erwachsene und 2 Kids:
- 150g Karotten, geschält und geraffelt
- 1 Apfel, geschält und geraffelt
- 6dl Hafermilch, ungesüsst
- 100g Haferflocken, fein
- 1EL Zimt
- 1 Msp frische Vanille
- 1 Prise Salz
Alle Zutaten in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe ca. 10-12 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren und wenn sich der Porridge verdickt hat, vom Herd nehmen und portionieren.
Für das Topping braucht es:
- 4EL Kokosjoghurt
- 1 Biozitrone, gewaschen
- 4 EL Mandelblättchen
- Dattelsirup
Etwa einen Viertel von der Zitronenschale in das Joghurt raffeln und gut vermengen. Die Mandelblättchen kurz anrösten.
Das Joghurt und die Mandelblättchen auf die vier Schüsseln verteilen und bei den Grossen darf bei uns noch ein bisschen Dattelsirup mit drauf. Die Kids mögen es wenn noch ein bisschen Mandelmuss als Topping auf ihren Porridge kommt.
Viel Glück beim Gemüse schmuggeln!