Dies ist ein sehr schönes Do it yourself mit Kindern. Mein Sohn ist drei Jahre alt und liebt diese Art von Bastelstilen, da sie sehr verspielt sind. Wir schneiden aus Kaffeefilter kleine Tannenbäume aus, bemalen sie mit Farben und experimentieren dann mit Wasser. Zum Schluss können die kleinen Tannenbäume noch nach belieben dekoriert werden. Wir hängen die Bäume dann an eine Schnur als Girlande und diese kommt ans Fenster. Wenn das Licht reinschiebt sehen die Farbverläufe der Bäume besonders schön aus.

Folgendes Grundmaterial wird gebraucht:
Kaffeefilter Weiss
Wasserlösliche Filzstifte
Schere
2 Gläser, gefüllt mit Wasser
Pipette, kleiner Schwamm, evtl. Pinsel
Bastelleim
Deko Material (Z.B. Glitzer Leim, kleine runde Kleber, Filzpunkte etc.)
Schnur und kleine Wäscheklammern
So und nun aber zur Anleitung:
1. Ein Kaffeefilter mit der „Naht“ waagrecht auf den Tisch legen und mit einem Filzstift eine halben Tannenbaum der Kante entlang Zeichen. Danach können ein paar Filter übereinander gelegt werden zum ausscheiden. So muss nicht jeder Baum einzeln ausgeschnitten werden.

2. Danach werden die Bäume mit Filzstift in verschiedenem Grün und die Baumstämme mit Braun angemalt. Wichtig ist, dass die Filzstifte wasserlöslich sind.

3. Dann fängt der Spass richtig an. Nun kann mit dem Wasser gespielt werden. Dazu stelle ich meinem Sohn verschiedene Instrumente zur Verfügung. Als erstes kann eine Baum einfach kurz in ein Glas mit Wasser getunkt werden und mit einer Pipette, Schwamm oder kleiner Spritze lässt sich Wasser auf den die Bäumchen tröpfeln. Dabei kann man schön beobachten, wie die Farben ineinander verlaufen. Die Kaffeefilter zum trocknen auf eine Papier oder Karton legen. In feuchtem Zustand können sie dann vorsichtig aufgefaltet werden. Danach fertig trockenen lassen. Dies dauert ca. 45 Minuten.
4. Wenn die Weihnachtsbäume dann richtig trocken sind, können sie dekoriert werden. Dazu könnt ihr sie Mit Glitzer Leim bestreichen, mit bunten Punkten bekleben oder was euch so gefällt. Wir haben sie mit kleinen Filzbällchen und einem Geschenkband beklebt.

5. Zum Schluss, wenn der Leim trocken ist und die Deko festklebt, könnt ihr die Bäumchen mit kleinen Klammern an einer Schnur befestigen und ins Fenster oder an die Wand hängen.
Wenn ihr keine Girlande basteln möchtet, könnt ihr die Bäume auch mit Klebstreifen direkt ans Fenster kleben. Oder ihr klebt sie auf eine Karte und verschickt diese als Weihnachtskarte. Sieht auch sehr schön aus.
Viel Spass beim Nachbasteln.



