top of page
Suche

Fünf tolle Outdoor Herbst Aktivitäten x Reima

Aktualisiert: 14. Okt. 2022

Wow, was für ein Sommer! Wir haben gefühlt die ganze Zeit draussen verbracht und es so genossen und die Kids haben sich an so viel Freiheit und Auslauf gewöhnt! Doch langsam verabschiedet sich der Sommer und der Herbst hält Einzug, die Tage werden kürzer und es wird merklich kühler. Trotzdem verbringen wir noch so viel Zeit wie möglich draussen an der frischen Luft und in der Natur. Reima hat uns dafür mit der richtigen Ausstattung für den Herbst ausgerüstet und so steht unseren kleinen Herbst Abenteuer nichts mehr im Wege. In diesem Blogpost habe ich euch ein paar tolle Ideen gesammelt!


DIY Popcorn Maschine

Ein Feuer machen, macht immer spass und noch mehr, wenn man mit der DIY Popcorn Maschine feines Popcorn macht. Dies ist super einfach und ich zeige euch gleich, wie ihr die Popcorn Maschine baut. Wir haben einen wunderschönen späten Nachmittag draussen verbracht und sind tatsächlich auch ein wenig länger geblieben als geplant, da wir dank Reima echt gut eingepackt waren und schön warm hatten. Unser Glück, da der Abend zwar kühl aber in so einem schönen Lila Abend Licht ausgeklungen ist und doe Stimmung so toll war. Aber seht selbst!


Für die Popcorn Maschine benötigt ihr folgendes Material:

- Zwei grosse Siebe (umbedingt ohne Plastikgriff)

- Draht

- Stock

- Kleine Zange

- Popcorn Mais



1. Als erstes macht ihr ein Feuer und sorgt für eine schöne Glut. Dann sucht ihr euch einen langen Stock, mit dessen Hilfe das Popcorn dann über das Feuer gehalten wird. Nun braucht ihr einen Platz um die Popcorn Maschine zu bauen. Bei unserer Lieblings Feuerstelle hat es einen schön grossen Picknicktisch, welcher sich perfekt eignet um zu werkeln. Mein vierjähriger Sohn kann schon super mithelfen beim Bau der Maschine.


Kleiner Helfer, eingepackt im kuschlig warmen Fleece in seinen Lieblingsfarben! Es gibt noch weiter tolle Farbmixe! Schaut hier!

Die Coffee Bean Daunenjacke ist auf der Basis von Kaffeebohnen hergestellt aber nicht nur deshalb super cool, zudem kann man die Ärmel, ganz einfach mit einem Reisverschluss entfernen und wieder anbringen.


2. Nun füllt ihr den Mais in das eine Sieb und legt den Stock in den Griff und das zweite Sieb darauf. Dann nehmt ihr Draht und umwickelt den Stock und die zwei Griffe der Siebe damit. Es muss richtig satt befestigt sein, damit ihr die Maschine über das Feuer halten könnt. Vorne verschliesst ihr die zwei Siebe nochmals aber nur mit wenig Draht, damit ihr diesen leicht entfernen könnt, wenn das Popcorn fertig ist.



3. Jetzt gilt es abzuwarten und es braucht ein wenig Geduld. Und dann plötzlich macht es einmal Plop, dann wieder und dann kann man zuschauen wie ein Korn nach dem anderen zu einem Popcorn explodiert! Hier müsst ihr das Sieb ab und zu leicht schütteln, so das die Körner wieder nach unten rutschen und das Popcorn nicht verbrennt.


4. Fertig! Aber Achtung! Das Sieb ist natürlich super heiss! Also sehr vorsichtig den kleinen Verschluss den ihr am vorderen Teil befestigt habt lösen und das Popcorn in eine kleine Schüssel umfüllen und mit Salz abschmecken! Fertig ist das Feuer Popcorn!


So ein schöner Abend war es! Die Kids hatten ihr Highlight und ich meins ebenfalls! Ich war super entspannt, da ich wusste, dass mit Reima alle gut eingepackt sind und nicht frieren! Zudem war das Licht an diesem Abend so wunderschön und es sind wundervolle Bilder und Erinnerungen entstanden! Schaut selbst!

Sie hat die wärmsten Füsse mit diesen Schuhen von Reima. Die Schuhe werden schon in der sechsten Saison Produziert, das sagt was aus, oder? Mir gefällt vor allem das schlichte Design und das meine Tochter die Stiefel ganz leicht selber an und ausziehen kann.


Danke Reima, dass du uns von Kopf bis Fuss warm hältst! Mein Sohn trägt hier die Mütze "Hattara" aus 100% Baumwolle und so weich wie ein Wölkchen. Daher der Name "Hattara", finnisch für Wölkchen!


No Matter the Weather!

Jedenfalls gilt das für meine Kids! Die kennen nämlich nichts! Schliesslich macht Fahrradfahren am meisten Spass, nachdem es richtig geschüttet hat und die Pfützen kniehoch sind! Ich will es den Kindern ja nicht nehmen und gönne ihnen diese Freude! Schlussendlich ist es eine Win-Win Situation, die Kids sind ausgetobt, hatten Spass und sind nachher zuhause schön ausgleichen und können ruhig spielen. Also packt euch richtig gut ein und raus mit euch auch wenn das Wetter eher dazu einlädt, um auf der auf der Couch rumzugammeln!

Ich finde es geht nichts über ein Kind das Spass hat und voll motiviert mit dabei ist! Dazu gehört aber auf jeden Fall eine gute Ausrüstung. Denn wenn sie frieren, nass sind oder auch zu heiss haben fühlen sie sich unwohl und werden leidig. Deshalb sind wir super dankbar für die tolle Herbst Ausstattung von Reima! Die Outdoor Hosen von Reima ist nun auch getestet und definitiv Wasserdicht!;)




Naturschatz Suche!

Um die Spaziergänge im Herbst ein bisschen spannender zu gestalten, ist eine Naturschatz Suche eine tolle Möglichkeit. Die Bäume lassen Nüsse und Blätter fallen und alles leuchtet in den schönsten Farben. Das tolle an so einer Schatzsuche mit kleinen Kindern ist, dass sie so lernen genau hinzuschauen und die Dinge zu betrachten. Im Netz findet ihr ganz viele Vorlagen zum Downloaden oder ihr malt eine Schatzkarte einfach selber, so wie wir.

Dank der Schatzkarte plus den bequemen Schuhen von Reima waren wir echt lange zu Fuss unterwegs und haben einen wundervollen Herbsttag genossen!



Ich habe die Dinge, die mein Sohn suchen musste einfach mit Wasserfarben auf Papier gemalt und dann ausgeschnitten und auf einen Karton geklebt. Wir haben wunderschöne kleine Bolga Körbe, die wir gerne auf Ausflügen dabei haben, mitgenommen und darin unsere Schätze gesammelt. Alternativ könnt ihr auch einen leeren Eierkarton verwenden und in jedes Fach ein Schatz legen. So sind die Fundstücke auch sicher aufbewahrt.

Zum Schluss werden all die Fundstücke natürlich genau betrachtet und studiert. Vielleicht habt ihr danach sogar noch Lust, aus den Naturschätzen etwas zu Basteln. Was man zum Beispiel mit den gefundenen Kastanien machen kann, zeige ich euch im nächsten Beitrag!


Kastanien Sammeln und eine Bärenfamilie basteln

Kastanien üben eine Faszination auf meine Kinder aus. Überall wo wir ihnen begegnen werden sie eingesammelt und mit nach Hause genommen. Als die ersten Kastanien am Boden lagen, mussten wir sogar drei mal los um unsere Körbe zu füllen. Nun aber, was stellen wir mit den ganzen gesammelten Kastanien an? Da gibt es ja so viele schöne Bastel Ideen! Hier zeige ich euch unsere Lieblings Bastelei mit Kastanien. Los geht`s mit Kastanien sammeln!

Auch hier, no matter the weather, Hauptsache gut angezogen! Sie hatte definitiv genug warm und blieb im leicht gefütterten Übergangs Overall von Reima schön trocken.


Und die Jackentaschen werden auch gefüllt. ;)

So und nun aber zu unserer liebsten Bastelidee mit Kastanien! Aus den frisch gesammelten Kastanien könnt ihr eine ganz süsse Bärenfamilie basteln. Dazu müsst ihr nur mit Acrylfarbe kleine Gesichter aufmalen und mit einem scharfen Messer kleine Rundungen für die Ohren einschneiden und dann aufklappen. Achtung, damit dies mit den Ohren gut funktioniert, sollten die Kastanien frisch sein.


Laublöwe

Die ersten braunen und gelben Blätter fallen hier schon von den Bäumen und machen sich wunderschön als Löwenmähne! Dies ist eine Outdoor Activity Idee die wir sehr mögen, super einfach umgesetzt ist und dazu einlädt draussen zu verweilen.


Alles was ihr dazu braucht:

- Karton

- Bleistift

- Schere

- Acrylfarbe

- Teppich Klebband (Doppel Klebband)

1. Zeichnet auf ein Stück Karton den Umriss eines Löwenkopfes. Dann schneidet ihr das ganze aus und malt mit Acrylfarbe das Gesicht des Löwen auf.


2. Wenn das Löwengesicht trocken ist, klebt ihr Teppich Klebeband auf die Rückseite. Zieht aber die Schutzfolie noch nicht ab, da ihr den Löwenkopf ja noch transportieren möchtet und nicht wollt, dass alles daran kleben bleibt. Dann sucht ihr euch den schönsten gelben Laubbaum um Blätter für die Mähne zu sammeln.


3. Wenn ihr genug Blätter gesammelt habt, sucht euch einen schönen Platz um den Löwen fertig zu Basteln. Wir haben uns dazu an einen Picknick Tisch gesetzt, die Herbstsonne genossen und den Löwenkopf dekoriert. Dazu zieht ihr die Schutzfolie ab und klebt die Blätter so drauf, dass der Löwe einen schöne Mähne erhält. Schaut wie schön er geworden ist! Diesen hängen wir nun als Herbst Deko im Kinderzimmer auf.




Danke an Reima für die tolle Kooperation und die trockenen Füsse! Wir sind mir den Kleidern richtig zufrieden! Die Qualität ist top und die Kinder tragen die Kleider sehr gerne. Die Schuhe sind bequem und vor allem leicht. Nicht wie andere Winterschuhe die zu klobig sind und in der Bewegung einschränken.


Wir haben auch dank den Kleider viel Zeit draussen verbracht und ich hoffe euch gefallen auch die Ideen die wir für euch gesammelt haben. Wir hatten auf jeden Fall spass dabei!


Und nun wünschen wir euch einen wundervollen Herbst!


bottom of page