top of page
Suche

guerilla seedbombs - diy samenbomben

Aktualisiert: 20. Mai 2021

Wir sind langsam ready für den Frühling und zu diesem Valentinstag verschenken wir lieber Guerilla Seedbombs als Schnittblumen. So hat man länger was von den schönen Blumen und die Bienen und Schmetterlinge haben auch ihre Freude daran.


Die Herstellung der Samenbomben ist ziemlich einfach und macht spass. Die Kids können mit ihren Händen in der Erde, im Lehm und im Wasser matschen und haben dabei ein wunderbares sensorisches Erlebnis.


Bei der www.samerei.ch habe ich fertige Samenmischungen für Seedbombs bestellt. Wer die Mischung gerne selber machen möchte, muss einfach die Eigenschaften der verschiedenen Pflanzen oder Kräuter beachten. Dies heisst, mischt nur Samen mit ähnlichen Bedürfnissen, also solche die viel Sonne brauchen etc., zusammen.


Das untenstehende Rezept ergibt etwa 25 bis 30 Seedbombs.


Folgendes Material wird benötigt:


- 500g Ton- oder Lehmerde

- 400g Blumenerde

- 7 Päckchen Samen

- 3 EL Paprika

- Wasser


- Grosse Schüssel

- Leere Eierkartons

- evtl. Unterlage zum Beispiel Zeitungspapier


Als 1. Schritt den Arbeitsplatz vorbereiten. Je nachdem wie gerne die Kinder mit der Erde spielen, kann es sehr schmutzig werden. Also alles gut abdecken, die Erde in eine grosse Schüssel füllen und Wasser in einem Gefäss bereit stellen.


Beim 2. Schritt wird die Tonerde zur Erde gegeben. Die Tonerde respektive Heilerde habe ich in der Apotheke im Dorf gekauft. Heilerde funktioniert für die Samenbomben genau so gut. Danach die Samenpackungen zur Mischung beifügen und mit den Händen schön durchmischen.


Als nächstes bei Schritt 3 wird das Wasser langsam der Mischung beigefügt. Wir haben auf die Menge etwa einen halben Liter gebraucht. Mann muss hier ein bisschen nach Gefühl gehen. Die Mischung darf nicht zu feucht sein, sollte sich aber gut zu Kugeln formen lassen.


Danach als 4. Schritt die Masse in den Händen zu Kugeln formen. Diese sollte etwa die Grösse einer Aprikose haben. Falls es beim Formen noch Holzstückchen drin hat, diese gleich noch entfernen.


Danach je eine Kugel in ein Fach im Eierkarton zum Trockenen legen. Dies dauert etwa 48 Stunden. Die Samenbomben ab und zu drehen damit sie von allen Seiten richtig durchtrocknen können.


Mein Sohn hat noch die Eierkartons bunt angemalt und diese werden wir gleich so verwenden um die Guerilla Seedbombs zu verschenken.



Happy Valentine!❀

bottom of page